Alle Nachrichten
von Jan Paki
Workshop "CBD-Extraktion"
Am Samstag, den 5. Dezember wird auf der Bio-Ranch in Zempow ein Workshop zum Thema CBD-Extraktion aus Nutzhanf veranstaltet. Die Veranstaltung ist als berufliche Fortbildung gedacht und soll dazu dienen, den Aufwand der Produktion, aber auch die Möglichkeiten der Vermarktung von CBD-Produkten realistisch einschätzen zu können.
von Jakob Schenk
Die Sieger stehen fest!
Nach 10 Bewerbungen und einem zweistufigen Auswahlverfahren standen die Gewinner fest. Die Wettbewerbsteilnehmer verteilten sich über den ganzen Landkreis Ostprignitz-Ruppin. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Teilnehmern und gratulieren den Platzierten.
von Jakob Schenk
Herbstmarkt im Dossegarten
Am 12. September fand der erste Herbstmarkt statt, LPV und Volksolidarität luden regionale Erzeuger und Interessierte in den Dossegarten in Wittstock ein.
von Jan Paki
Rückschau "Bauen mit Hanf"
14 Teilnehmer kamen zusammen, um die praktische Vorführung und das Bauen mit Hanf und Kalk in der Altbausanierung direkt auf einer Baustelle in Garz zu lernen.
von Jakob Schenk
Neue Handreichung veröffentlicht
Nach einer langen Arbeitsphase wurde nun der zweite Teil der Handreichung zur Verpachtung landwirtschaftlicher Nutzflächen im Besitz der Evangelischen Kirche Berlin- Brandenburg- schlesische Oberlausitz veröffentlicht. In dieser geht es um weitere Naturschutzmaßnahmen zur Bewahrung der Schöpfung und es werden Beispielhaft Methoden zur Erhaltung der Biodiversität vorgestellt.
von Jan Paki
Workshop "Bauen mit Hanf"
Am Freitag, den 28. August wird in Garz unter der Leitung von Dr. Norbert Höpfer vom "Naturbauhaus Schwerin" ein Workshop zum Thema "Bauen mit Hanf" veranstaltet und dabei die bauphysikalischen und ökologischen Eigenschaften der Hanfbaustoffe (Stopfhanf, Hanfbeton, Hanfsteine) gezeigt.
von Jakob Schenk
Jetzt noch bis zum 15. August beim Gartenwettbewerb teilnehmen
Der Rückgang der Tier- und Pflanzenarten ist in aller Munde, dabei kann jeder mit einfachen Mitteln zuhause, vor der eigenen Haustür damit beginnen etwas für die Artenvielfalt zu tun und das auch im August!
weiter lesen Jetzt noch bis zum 15. August beim Gartenwettbewerb teilnehmen
von Jan Paki
Gelungener Hanf-Feldtag in Zempow
Am 19. Juni fand unser Hanf-Feldtag auf der "Bio-Ranch" in Zempow statt. Wir konnten eine Vielzahl interessierter Personen aus verschiedenen Bereichen begrüßen. Neben zwei höchst interessanten Vorträgen über die aktuelle Marktsituation für Hanf bzw. innovative Entwicklungen bei der Hanf-Erntetechnik, konnte sich die Gruppe auf dem Feld selbst ein Bild von der Pflanze unter verschiedenen Anbau-Bedingungen machen. Anschließend blieb noch Zeit für einen leckeren Imbiss und interessante Gespräche. Wir danken nochmals allen Teilnehmern für den gelungenen Tag.
Der "Ruppiner Anzeiger" bzw. "Märkische Oderzeitung" hat das auch nochmal zusammengefasst: Link zum Artikel
von Jakob Schenk
Bunt, statt monoton. Eine Exkursion zu den Ackerkräutern
Am 12. Juni fand unser 2. Feldtag am Kalksee in Binenwalde zum Thema überbetrieblicher Naturschutz statt. Ein Schwerpunkt in diesem Jahr war der Schutz bzw. die Förderung von Ackerwildkräutern. Die Veranstaltung wurde gemeinsam mit dem Naturpark Stechlin-Ruppiner Land und der Rheinsberger Preußenquelle organisiert.
Hier, gibt es eine schöne Zusammenfassung der Veranstaltung.
weiter lesen Bunt, statt monoton. Eine Exkursion zu den Ackerkräutern
von Jan Paki
Aktuelle Hinweise zum Hanf-Feldtag
Unser Hanf-Feldtag am kommenden Freitag, den 19.06., kann wie geplant stattfinden. Wir bitten alle Teilnehmer*innen sich mit Namen und Telefonnummer auf der Veranstaltung in eine Teilnehmer-Liste einzutragen. Während der Veranstaltung bitten wir alle um die Einhaltung eines Mindestabstands von 1,5m.
Und besonders stolz sind wir, dass wir einen Vortrag über Henry's Hemp Harvester , das frisch-gekürte "EIHA Hemp Product of the Year 2020", hören werden. Herzlichen Glückwunsch, Henry!
Seite 5 von 6