Alle Nachrichten
von Jan Paki
Einladung zum Hanf-Feldtag nach Zempow
Am 19. Juni veranstaltet der Landschaftspflegeverband auf der "Bio-Ranch" in Zempow einen Hanf-Feldtag. Dazu laden wir alle Interessenten und vor allem Landwirte ein, die sich über den Anbau und die Vermarktungsmöglichkeiten dieses ressourcenschonenden und klimawandelgerechten Rohstoffs informieren wollen.
von Jan Paki
Hanfaussaat in Zempow
Am 17. April war es endlich soweit. Unter wolkenfreiem Himmel und bei schönstem Sonnenschein besichtigten Christian Richter und Jan Paki aus der Hanf-Projektgruppe die Hanf-Aussaat bei unserem Verbandsmitglied Dr. Wilhelm Schäkel auf seiner Bio-Ranch in Zempow.
von Jakob Schenk
Absage: Vogelstimmenexkursion
Leider müssen wir aufgrund der allgemeinen Bestimmungen die Vogelstimmenexkursion am 25. April absagen.
von Jakob Schenk
Erste große Pflanzaktion
Mit der Pflanzung von 21 Laubbäumen am 11. und 12. März 2020 auf dem Friedhof in Berlinchen, begann die erste große Pflanzaktion des Landschaftspflegverbandes.
von Jan Paki
Landschaftspflegeverband lud zum Nutzhanf-Fachgespräch in den Bundestag
Der „Landschaftspflegeverband Prignitz – Ruppiner Land“ (LPV) lud am 02. März 2020 zu einem Fachgespräch zum Thema Nutzhanf in den Bundestag. Schirmfrau der Veranstaltung war die Bundestagsabgeordnete der LINKEN, Dr. Kirsten Tackmann.
weiter lesen Landschaftspflegeverband lud zum Nutzhanf-Fachgespräch in den Bundestag
von Jakob Schenk
Kooperation mit dem Projekt "Dossegarten"
Der Landschaftspflegeverband ist seit dem 25. Februar 2020 Kooperationspartner der Volkssolidarität Prignitz-Ruppin im Projekt des Gemeinschaftsgartens.
von Jakob Schenk
3. Landwirtschaftstag in Menz
Mehr als 40 Landwirte folgten am 20. November 2019 der Einladung zum 3. Landwirtschaftstag des Naturparks Stechlin-Ruppiner Land in Menz. Die Veranstaltung fand in Zusammenarbeit mit der Rheinsberger Preussenquelle und dem Landschaftspflegeverband Prignitz-Ruppiner Land e.V. statt.
von Jakob Schenk
Auswertung Gartenwettbewerb
Am 27. September 2019 war es endlich soweit- der erste Gartenwettbewerb des Landschaftspflegeverbands hat ein feierliches Ende genommen. Gesucht wurden die Gärten mit einem hohen naturschutzfachlichen Wert, die besonderen Wert auf Struktur- und Artenvielfalt legen.
Seite 6 von 6